Ergebnis der Suchanfrage nach Landebahn - Pilot

Inhalte

Filtern
83 Treffer
  • 16.09.2014 – 15:43

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1671) Kleinflugzeug verunglückt

    Herzogenaurach (ots) - Am Dienstagmorgen (16.09.2014) gegen 9:30 Uhr kam es am Flugplatz Herzogenaurach zu einem Flugunfall. Der 64-jährige erfahrene Pilot aus Niederbayern war mit seiner zweimotorigen Piper am Morgen in Schärnding in Österreich mit Ziel Herzogenaurach (Lkr. Erlangen-Höchstadt) gestartet. Beim Aufsetzten der Maschine auf der Landebahn des Flugplatzes in Herzogenaurach fuhr aus noch unbekannter Ursache ...

  • 26.07.2014 – 21:45

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Segelflugzeug abgestürzt

    Northeim (ots) - Northeim, Segelfluggelände Sultmer Berg - Samstag, 26. Juli 2014, 16.05 Uhr NORTHEIM (fal) - Am Samstag gegen 16.05 Uhr stürzte ein Segelflugzeug bei einem Start zu einem Rundflug ab. Der Pilot verstarb bei dem Unglück. Der 64 Jahre alte Pilot aus den Niederlanden war mit einer Gruppe von Segelfliegern für mehrere Tage auf dem Northeimer Segelfluggelände zu Gast. Die Niederländer hatten ihre eigenen Segelflugzeuge mitgebracht. Der erfahrene ...

  • 17.07.2014 – 15:53

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Wyk/Föhr - 50.000 Euro Sachschaden nach Flugunfall, keine Verletzten

    Wyk/Föhr (ots) - Mittwochmittag, 16.07.14, gegen 13:30 Uhr, kam es Am Flugplatz in Wyk auf Föhr auf dem Flugfeld im Bereich der Ost-West-Landebahn zu einem Flugunfall, wobei hoher Sachschaden entstand, sich aber niemand verletzt hatte. Der 45-jährige Pilot geriet im Landeanflug mit dem einmotorigen Leichtflieger HOAC-Austria "Catana" mehrfach auf die Landebahn, ...

  • 29.04.2012 – 13:05

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (739) Ultraleichtflugzeug von Windböe erfasst

    Rothenburg o.d.T. (ots) - Am Samstagnachmittag (28.04.2012) erfasste in Rothenburg ob der Tauber (Lkr. Ansbach) eine Windböe ein Ultraleichtflugzeug. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Gegen 14:00 Uhr setzte das mit zwei Personen besetzte Flugzeug auf der Landebahn des Flugplatzes in Rothenburg auf. Während der anschließenden Rollphase traf eine heftige Windböe auf das Fluggerät und drückte es zur Seite. ...

  • 20.04.2012 – 19:29

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Motorsport nach Landung von der Landebahn abgekommen

    Northeim (ots) - Northeim, Landebahn des Verkehrslandeplatzes Northeim Freitag, 20.04.2012, 17.40 Uhr NORTHEIM (hep) Beim Landeanflug auf o.a. Landeplatz wurde ein viersitziges Motorflugzeug von einer Böe erfasst und geriet dadurch ausser Kontrolle. Nach dem Landen verließ das rollende Motorflugzeug dadurch die Landebahn, prallte in ca. 150 m Entfernung gegen einen Betonpfosten einer Bahnbeschilderung und beschädigte ...

  • 09.11.2003 – 10:25

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1639)Bruchlandung eines Motorseglers

    Ansbach (ots) - Rothenburg o.d.T. - Hoher Sachschaden entstand am frühen Samstagnachmittag bei der Bruchlandung eines Sportflugzeuges auf dem Verkehrslandeplatz in Rothenburg o.d.T. Die Maschine eines 44jährigen Hobbypiloten aus dem Raum Frankfurt/M., der auf einem Schulungsflug in Rothenburg zwischenlanden wollte, wurde vor dem Aufsetzen von einer Windböe erfasst. Dadurch verlor der Pilot die Kontrolle über sein ...

  • 06.08.2003 – 10:30

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1183) Harte Landung mit Segelflugzeug

    Schwabach (ots) - Am Dienstag, den 05.08.2003, gegen 17.30 Uhr, kam es auf dem Sportflugplatz Kehl bei Weißenburg, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, zu einem Flugunfall, bei dem der 33-jährige Pilot aus Norddeutschland leicht verletzt wurde. Der 33-Jährige führte im Rahmen eines Wettbewerbs für die Deutschen Segelflugmeisterschaften in der Clubklasse einen Mehreckflug durch. Beim Landeanflug auf den ...

  • 16.08.2001 – 13:40

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1563) Flugunfall

    Erlangen (ots) - Am 15.08.2001, um 17.33 Uhr, flog ein 46-jähriger Pilot einer Sport-Maschine den Flugplatz Herzogenaurach aus Richtung Westen an. Am Ende der Landebahn gelang es dem Piloten nicht, nach rechts in die Rückrollbahn einzubiegen. Die Maschine kam am Ende der Landebahn zum Stehen. Der über die Landebahn hinausragende Propeller rasierte den dort befindlichen Bodenscheinwerfer ab. Der Propeller wurde beschädigt (mehrere tausend Mark Schaden). Schaden an ...

  • 13.08.2001 – 13:29

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1523) Sportflugzeug notgelandet

    Erlangen (ots) - Am 12.08.2001, um 19.20 Uhr, flog ein 41-jähriger Pilot aus Herzogenaurach mit einem Ultraleichtflugzeug von Straubing kommend den Verkehrslandeplatz Herzogenaurach aus Richtung Osten an. Im Anflug meldete er dem Tower Motorausfall. Das Flugzeug hatte bereits die Nähe der Landebahn erreicht, schaffte es jedoch nicht mehr regulär aufzusetzen. Der Pilot leitete eine Notlandung ein und setzte das ...